Europa

Česko

España

Suomi

France

Magyarország

Italia

Nederland

Polska

Россия

Sverige

Asien und Pazifik

日本

Türkiye

中国

India

Suche

placeholder
AC (mit Display)

AC-SIL/ACExC-SIL

Die Stellantriebs-Steuerung AC 01.2 bzw. ACExC 01.2 in Ausführung SIL ist eine moderne Steuerung für höchste Sicherheitsanforderungen. Stellantriebe SA .2 und SQ .2 mit dieser Stellantriebs-Steuerung können in sicherheitsbezogenen Systemen bis SIL 3 eingesetzt werden. Die Stellantriebs-Steuerung enthält ein zusätzliches SIL-Modul, das für die Ausführung der Sicherheitsfunktionen zuständig ist.

Anwendbar bis SIL 2, in redundanten Aufbauten (z.B. „1oo2“) bis SIL 3

Einsatzbedingungen

  • Weiter Temperaturbereich
  • Höchste Schutzart
  • Hochwertiger Korrosionsschutz

Funktionale Sicherheit - SIL

  • TÜV Nord-zertifiziert gemäß IEC 61508
  • Sicherheitsfunktionen:
    Sicheres ÖFFNEN (ESD), Sicheres SCHLIESSEN (ESD), Sicherer STOPP AUF und Sicherer STOPP ZU sowie Kombination von Sicherer STOPP AUF/ZU mit einer der beiden ESD-Funktionen
  • Sicherheitsfunktionen bis zu SIL 2-fähig bei HFT=0 (Hardwarefehlertoleranz) und SC=3 (Systematische Eignung), dadurch mit Redundanz bis zu SIL 3-fähig
  • Wählbare Abschaltarten bei der Sicherheitsfahrt: Abschaltung in der Wegendlage, Abschaltung in der Wegendlage mit Überlastschutz, Abschaltung in der Drehmomentendlage, keine Abschaltung bei der Sicherheitsfahrt

Kontruktionsmerkmale

  • Modulares Interface-Konzept zur Fernansteuerung
  • Ortssteuerstelle mit abschließbarem Wahlschalter, Drucktastern und Meldeleuchten
  • LCD zur Statusüberwachung und Parametrierungsunterstützung
  • Non-Intrusive Antriebseinstellung und Steuerungsparametrierung
    (in Verbindung mit magnetischem Weg- und Drehmomentgeber MWG)
  • Getrennte Montage auf Wandhalter
  • Motoransteuerung über Wendeschütze oder Thyristoren
  • Phasenüberwachung mit automatischer Phasenkorrektur
  • Externe 24 V DC Versorgung (Option)

Interface und Funktionsmerkmale

  • Steuereingänge verschiedener Spannungen (DC/AC)
  • Programmierbare potentialfreie Melderelais zur Zustandssignalisierung
  • Analoge Ansteuerung (0/4 – 20 mA)
  • Programmierbarer Taktbetrieb (zur Laufzeitverlängerung)
  • Frei definierbare Zwischenstellungen
  • Prozessregler (PID)
  • Feldbusansteuerung (Profibus DP/DP-V2, Profinet, Modbus RTU, Modbus TCP, HART, Foundation Fieldbus, Wireless HART)
  • Feldbusschnittstelle auch in Baugruppenredundanz verfügbar
  • Weg- und Drehmoment als Analogsignal
    (in Verbindung mit magnetischem Weg- und Drehmomentgeber MWG)
  • Betriebsdatenerfassung
  • Bluetoothschnittstelle zu Notebook und Android Tablet
  • Funktionale Sicherheit:
    In ausgewählten Konfigurationen Einsatz bis SIL 3 möglich ("1oo2")

Schnittstellen

  • Elektroanschluss über AUMA Rundsteckverbinder
    (alternativ Klemmen)
  • Kabeleinführungen in verschiedenen Ausführungen
  • Lichtwellenleiteranschluss für Feldbusschnittstellen

Spezifikationen

Das Wichtigste auf einen Blick

Einsatzbedingungen

Zulassungen