Bei Anlagen, von denen im Schadensfall ein erhebliches Risiko für Menschen und Umwelt ausgeht, werden zunehmend Sicherheitssysteme vorgesehen, die die Anlage in einem solchen Fall in einem sicheren Zustand halten bzw. sie in einen solchen bringen. Diese Systeme werden nach internationalen Normen zur funktionalen Sicherheit wie IEC 61508, IEC 61511 und EN ISO 13849 ausgelegt.
Auch AUMA Stellantriebe werden in sicherheitskritischen Anwendungen eingesetzt und tragen zum sicheren Betrieb technischer Anlagen bei. AUMA bietet ein breites Portfolio an Produkten, die nach den aktuellen Normen geprüft wurden und für unterschiedliche Sicherheitsanforderungen geeignet sind.
Mit dem TIGRON in Ausführung SIL präsentiert AUMA einen leistungsfähigen, explosionsgeschützten Stellantrieb für höchste Sicherheitsanforderungen bis SIL 3. Er lässt sich flexibel konfigurieren und bietet somit Lösungen auch für sehr komplexe Anforderungen in sicherheitsbezogenen Anwendungen.
Bis zu vier verschiedene Sicherheitsfunktionen können innerhalb ein und desselben Geräts konfiguriert werden. Die Priorität der Sicherheitsfunktionen ist dabei frei definierbar.
Weitere Parameter wie Abschaltart, Abschaltmoment und Überlastschutz der Sicherheitsfunktionen lassen sich ebenfalls kundenspezifisch einstellen. Dank einer Taktfunktion kann der TIGRON SIL zudem seine Fahrt kurz vor Erreichen der Armaturenendlage verlangsamen und damit Druckstöße in der Rohrleitung verhindern. Die Sicherheitsfunktionen werden über eine sicherheitsgerichtete Firmware gesteuert und überwacht.
Der TIGRON in Ausführung SIL ist vom TÜV Nord gemäß IEC 61508 (SIL) und ISO 13849 (PL) für die folgenden Sicherheitsfunktionen zertifiziert:
Die Fail-Safe-Einheit FQM in Ausführung SIL ist eine innovative und sichere Antriebslösung, um Armaturen im Notfall auch ohne elektrischen Strom zu öffnen oder zu schließen. Sie ist für sicherheitsbezogene Anwendungen bis SIL 3 geeignet. Das im Notfall nötige Drehmoment wird rein mechanisch über die in einer Rollfeder gespeicherte Energie bereitgestellt. Der innovative Rollfedermotor bietet erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Lösungen.
Die Fail-Safe-Einheit FQM in Ausführung SIL wurde von exida gemäß IEC 61508 (SIL) für die folgenden Sicherheitsfunktionen zertifiziert:
Die Sichere Endlagenrückmeldung wurde ebenfalls gemäß EN ISO 13849 (PL) zertifiziert.
Mit der Stellantriebs-Steuerung AC 01.2 bzw. ACExC 01.2 in Ausführung SIL bietet AUMA eine moderne Steuerung für höchste Sicherheitsanforderungen bis SIL 3. Sie enthält ein zusätzliches SIL-Modul für die Ausführung der Sicherheitsfunktionen.
Stellantriebe SA .2 und SQ .2 mit dieser Stellantriebs-Steuerung wurden vom TÜV Nord gemäß IEC 61508 (SIL) für die folgenden Sicherheitsfunktionen zertifiziert:
Die Sichere Endlagenrückmeldung wurde ebenfalls gemäß EN ISO 13849 (PL) bewertet.
Für mittlere bis niedrige Sicherheitsanforderungen bietet AUMA zudem Stellantriebe, Stellantriebs-Steuerungen und Getriebe in ausgewählten Konfigurationen in der Ausführung SFC (Safety Figures Calculated). Für diese Produkte hat AUMA eine Hardwarebeurteilung durchgeführt und Sicherheitskennzahlen auf der Basis von Felderfahrung und/oder generischen Daten bestimmt. Es stehen Produkte für die Sicherheitsfunktionen Sicheres Fahren in Richtung AUF/ZU, Sicherer Stillstand und Sichere Endlagenrückmeldung bis SIL 1 bzw. SIL 2 zur Verfügung.
10 Nm bis 1000 Nm
drehzahlvariabel, explosionsgeschützt für Steuerbetrieb Zum Produkt
15 Nm bis 1000 Nm
drehzahlvariabel, explosionsgeschützt für Regelbetrieb Zum Produkt
10 Nm bis 1000 Nm
explosionsgeschützt für Steuer- und Regelbetrieb
Zum Produkt
150 Nm bis 2400 Nm
drehzahlvariabel, explosionsgeschützt für Steuerbetrieb Zum Produkt
150 Nm bis 2400 Nm
drehzahlvariabel, explosionsgeschützt für Regelbetrieb Zum Produkt