Alle Ergebnisse 2583
Produkt
Schwenkgetriebe
Die Schwenkgetriebe von AUMA werden für die Betätigung von Schwenk- und Sonderarmaturen (Damper, Rauchgasklappen, Kugelhähne) eingesetzt.
Produkt
Drehantriebe
Wenn die Antriebsachse versetzt zur Abtriebsachse arbeiten soll, kommen die Kombinationen der Drehantriebe SA mit den Stirnradgetrieben GST zum Einsatz. Das Ausgangsdrehmoment kann um ein Vielfaches erhöht werden.
Zum ProduktProdukt
Drehantriebe
Ein ausgefeiltes Dichtungskonzept kombiniert mit exzellentem Korrosionsschutz machen AUMA Stellantriebe fit für den Unterwassereinsatz.
Doppelt gedichtete Kabelverschraubungen am besonders wichtigen Elektroanschluss geben eindringendem Wasser keine Chance. Innenliegende Dichtringe an allen Gehäusedeckeln, teilweise in doppelter Ausführung, sowie eine Vollwelle aus rostfreiem Stahl am Armaturenanschluss vervollständigen das lückenlose Konzept.
Zum ProduktProdukt
Drehantriebe
Wenn die Wirkrichtung um 90 Grad gedreht werden muss, kommen die Kombinationen der Drehantriebe SA 07.2 – SA 16.2 / SA 25.1 – SA 48.1 mit den Kegelradgetrieben GK zum Einsatz.
Das Ausgangsdrehmoment kann um ein Vielfaches erhöht werden.
Zum ProduktProdukt
Drehantriebe
Die SAI/SARI Baureihe ist für den Einsatz zur Automatisierung von Armaturen in Kernkraftwerken vorgesehen. SAI/SARI Antriebe werden dabei innerhalb des Reaktorgebäudes (inside Containment) eingesetzt und sind nach IEEE 382-2006 qualifiziert. Die störfallfesten SAI/SARI Antriebe können in Störfällen Sicherheitsfunktionen übernehmen. Die Drehantriebe der Baureihe SAI können für den Steuerbetrieb und Positionierbetrieb verwendet werden. SARI sind für den Regelbetrieb vorgesehen.
Zum ProduktProdukt
Drehantriebe
Die Verwendung eines eigens für den Stellantriebseinsatz entwickelten Frequenzumrichters bietet vielfältige Vorteile. Neben der Drehzahlvariabilität ist die Unempfindlichkeit gegen Spannungs- und Frequenzschwankungen, die fehlende Stromerhöhung bei Motoranlauf sowie die Armaturenschonung durch sanftes Anfahren der Endlagen zu nennen.
Das robuste Design ist äußerst widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse (Standard Korrosivitätskategorie C5, IP67, double sealed- Schutzart bleibt bei Inbetriebnahme erhalten) und kann optional noch ausgebaut werden.
Der SEVEN ist in drei Elektronikvarianten, ECOTRON, PROFITRON und HiMod verfügbar.
Zum ProduktProdukt
Schwenkgetriebe
Schwenkgetriebe mit Fuß und Hebel bieten dann eine optimale Lösung, wenn Armaturen, wie z.B. Klappen, aus Platzgründen nur über ein Gestänge betätigt werden können.
Für einen höheren Drehmomentbedarf kombiniert man die Drehantriebe SA mit einem Schwenkgetriebe mit Fuß und Hebel. Die Getriebe basieren auf den Schwenkgetrieben GS, die durch Anbau von Fuß und Hebel umgewandelt werden. Da dies auch nachträglich geschehen kann, bieten sich Vorteile in der Lagerhaltung.
Zum ProduktProdukt
Drehantriebe
Mit den Drehantrieben SAV .2 für Steuerbetrieb im Zusammenspiel mit der Stellantriebs-Steuerung ACV 01.2 erfährt die bewährte SA/SAR Baureihe die Erweiterung um drehzahlregelbare Varianten. Mit einem weiten Drehzahlregelverhältnis von 1:10 setzt AUMA Maßstäbe.
Die Drehantriebe der Baureihe SAV sind für Steuerbetrieb und Positionierbetrieb (Klassen A und B) / (Kurzzeitbetrieb S2 - 15 min) ausgelegt. Eine Sonderauslegung für längere Laufzeiten steht für den Betrieb S2 - 30 min zur Verfügung.
Zum ProduktProdukt
Drehantriebe
Die Drehantriebe der Baureihe SAR sind für Regelbetrieb (Klasse C) S4 - 25 % ausgelegt. Sonderausführungen für S4 - 50 % und S5 - 25 % stehen ebenfalls zur Verfügung.
Die Stellantriebe können mit verschiedenen Stellantriebs-Steuerungen kombiniert werden: Von der einfachen AUF-ZU Stellantriebs-Steuerung bis zur microcontroller-gesteuerten Ausführung mit Betriebsdatenerfassung oder mit Feldbusschnittstelle.
Zum ProduktProdukt
Schwenkantriebe
Die Schwenkantriebe der Baureihe SQ .2 sind für Steuerbetrieb und Positionierbetrieb (Klassen A und B) / (Kurzzeitbetrieb S2 - 15 min) ausgelegt.
Die Stellantriebe der Baureihe SQ .2 können mit verschiedenen Steuerungen kombiniert werden: Von der einfachen AUF-ZU Steuerung bis zur microcontroller-gesteuerten Ausführung mit Betriebsdatenerfassung oder mit Feldbusschnittstelle.
Zum ProduktProdukt
Drehantriebe
Die SAN/SARN Baureihe ist für den Einsatz zur Automatisierung von Armaturen in Kernkraftwerken vorgesehen. SAN/SARN Antriebe werden dabei außerhalb des Reaktorgebäudes (outside Containment) eingesetzt und sind nach IEEE 382-2006 qualifiziert. Die störfallfesten SAN/SARN Antriebe können in Störfällen Sicherheitsfunktionen übernehmen. Die Drehantriebe der Baureihe SAN können für den Steuerbetrieb und Positionierbetrieb verwendet werden. SARN sind für den Regelbetrieb vorgesehen.
Zum ProduktProdukt
Schwenkantriebe
Die Schwenkantriebe der Baureihe SQR .2 sind für Regelbetrieb (Klasse C) S4 - 25 % ausgelegt.
Die Stellantriebe der Baureihe SQR .2 können mit verschiedenen Steuerungen kombiniert werden: Von der einfachen AUF-ZU Steuerung bis zur microcontroller-gesteuerten Ausführung mit Betriebsdatenerfassung oder mit Feldbusschnittstelle.
Zum ProduktProdukt
Schwenkantriebe
Durch die Kombination von Drehantrieben SA mit den Schwenkgetrieben GS erhält man elektrische Schwenkantriebe für einen höheren Drehmomentbedarf.
Damit sind diese Kombinationen die Ergänzung zu den Schwenkantrieben SQ, deren Drehmomentbereich bei 2 400 Nm endet.
Zum ProduktProdukt
Linearantriebe
Elektrische Linearantriebe zur Ausführung einer linearen Bewegung, z. B. bei Ventilen, können eine Kombination der Drehantrieb SA mit der Lineareinheit LE sein. Falls ein Gestänge betätigt werden muss, kann die Lineareinheit LE auch auf einen Fuß montiert werden.
Zum ProduktProdukt
Linearantriebe
Kompakter Linearantrieb mit variabler Drehzahl und hoher Regelgenauigkeit. In robustem Metallgehäuse für raue Umweltbedingungen. Smarter Stellantrieb mit vielfältiger Auswahl an Kommunikationsschnittstellen, Konfigurations- und Diagnosemöglichkeiten.
Zum ProduktProdukt
Schwenkantriebe
Mit der Fail-Safe-Einheit FQM bietet AUMA eine innovative und sichere Stellantriebslösung, um Armaturen im Notfall selbsttätig, mit Hilfe mechanischer Energie, zu betätigen.
Konstanter Drehmomentverlauf im ganzen Drehmomentbereich.
Die Feder wird im Normalbetrieb nicht mitbewegt. Entsprechend klein kann der Stellantrieb dimensioniert werden.
Die Endlagenschalter werden bei der Einstellung der Endlagen AUF und ZU automatisch mit eingestellt und müssen nicht separat justiert werden.
Zum ProduktProdukt
Drehantriebe
Ein Typ für Schieber, Klappen, Hähne und Ventile. Kompakte Stellantriebe mit intelligenten Funktionen als Plattformkonzept für maßgeschneiderte Automatisierungslösungen.
Zum Produkt
Produkt
Dreh-/Hebelantriebe
Elektrische Drehantriebe für Regelungs- und Steuerungsaufgaben in der Lüftungs- und Klimatechnik zur Betätigung von Luftklappen, Jalousien, Volumenstromreglern. Abschaltung und Einstellung des Drehwinkels erfolgt über wegabhängige Schalter.
Zum ProduktProdukt
Intelligente Antriebstechnik
Elektronischer Schubantrieb mit variabler Drehzahlregelung. Elektronische Einstellung von Stellkraft und Hub, mit Überwachung der Funktion. Netzteil mit Weitbereichseingang.
Nicht zuletzt wegen seiner Möglichkeit einer explosionsgeschützten Ausführung und der hohen Positioniergenauigkeit eignet er sich deshalb hervorragend für Stellantriebs-Anwendungen in der prozesstechnischen Industrie.
Zum ProduktProdukt
Intelligente Antriebstechnik
Elektronischer Stellantrieb mit variabler Drehzahlregelung. Elektronische Einstellung von Drehmoment und Hub, mit Überwachung der Funktion. Netzteil mit Weitbereichseingang.
Nicht zuletzt wegen seiner Möglichkeit einer explosionsgeschützten Ausführung und der hohen Positioniergenauigkeit eignet er sich deshalb hervorragend für Stellantriebs-Anwendungen in der prozesstechnischen Industrie.
Zum ProduktProdukt
Intelligente Antriebstechnik
Elektronischer Schwenkantrieb mit variabler Drehzahlregelung. Elektronische Einstellung von Drehmoment und Hub, mit Überwachung der Funktion. Netzteil mit Weitbereichseingang.
Zum ProduktProdukt
Intelligente Antriebstechnik
Elektronischer Schwenkantrieb mit variabler Drehzahlregelung. Elektronische Einstellung von Drehmoment und Hub, mit Überwachung der Funktion. Netzteil mit Weitbereichseingang.
Zum ProduktProdukt
Schubantriebe Gebäudeautomation
Elektrische Schubantriebe für Regelungs- und Steuerungsaufgaben in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik zur Betätigung von Stellventilen mit geringem Stellkraftbedarf. Mikroprozessorsteuerung mit automatischer Ventiladaption und Funktionsüberwachung (Stellschrittüberwachung, Blockierung).
Zum ProduktProdukt
Schubantriebe Fail-Safe
Elektrische Schubantriebe für Regelungs- und Steuerungsaufgaben mit Fail-Safe Stellung bei Stromausfall. Bei der Notstellfunktion wird die Schubstange wahlweise ein- oder ausgefahren. Die dafür notwendige Energie wird in einem Federpaket dauerhaft gespeichert und bei Energieausfall auf die Schubstange übertragen.
Zum ProduktProdukt
Schubantriebe Industrietechnik
Elektrische Schubantriebe für Regelungs- und Steuerungsaufgaben der Regel- und Prozesstechnik zur Betätigung von Stellventilen. Die Stellantriebe sind speziell für den rauen industriellen Einsatz konzipiert und besitzen für eine optimale Prozessführung eine hohe Positioniergenauigkeit.
Zum Produktglobal-search.results.type.locations
Fax
170510 Quito Edificio Vedanta Ecuador
global-search.results.type.locations
Fax +65 6 4818269
569876 Singapore Singapur
global-search.results.type.locations
Fax
La Paz Bolivien
global-search.results.type.locations
Fax
Ho Chi Minh City Vietnam
global-search.results.type.locations
Fax
Miraflores - Lima Peru
global-search.results.type.locations
Fax
600 017 Chennai Indien
global-search.results.type.locations
Fax
500038 Hyderabad, Telangana State Indien
global-search.results.type.locations
Fax
411 045 Pune Indien
global-search.results.type.locations
Fax
40300 Shah Alam Selangor Malaysia
global-search.results.type.locations
Fax
C.P. 11530 Ciudad de México Mexiko
global-search.results.type.locations
Fax +852 2416 3763
Tsuen Wan, Kowloon Sonderverwaltungsregion Hongkong