Alle Ergebnisse 6648
Produkt
Drehantriebe
Ein Typ für Schieber, Klappen, Hähne und Ventile. Kompakte Stellantriebe mit intelligenten Funktionen als Plattformkonzept für maßgeschneiderte Automatisierungslösungen.
Jeder PROFOX hat eine große zentral platzierte LED: Das FOX-EYE. Sie liefert weithin sichtbar klare Informationen über Antriebs- und Armaturenzustand. Das Anzeigeschema des FOX-EYE kann durch den Anwender nach Wunsch konfiguriert werden.
Zum Produkt
Produkt
Schwenkgetriebe
Die Schwenkgetriebe von AUMA werden für die Betätigung von Schwenk- und Sonderarmaturen (Damper, Rauchgasklappen, Kugelhähne) eingesetzt.
Produkt
Kommunikationssysteme
Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Feldbussysteme. Anlagentypspezifisch und regional haben sich bestimmte Präferenzen entwickelt. Da AUMA Stellantriebe in prozesstechnischen Anlagen aller Art auf der ganzen Welt eingesetzt werden, gibt es sie mit Schnittstellen für die verschiedenen in der Prozessautomatisierung etablierten Feldbussysteme.
In allen Fällen können die AUMA Geräte mit digitalen und analogen Eingängen geliefert werden, um zusätzlich Sensoren an den Feldbus anzuschließen.
Zum Produkt
Produkt
Linearantriebe
Elektrische Linearantriebe zur Ausführung einer linearen Bewegung, z. B. bei Ventilen, können eine Kombination der Drehantrieb SA mit der Lineareinheit LE sein. Falls ein Gestänge betätigt werden muss, kann die Lineareinheit LE auch auf einen Fuß montiert werden.
Zum Produkt
Produkt
Drehgetriebe
Wenn die Antriebsachse versetzt zur Abtriebsachse arbeiten soll, kommen die Kombinationen der Drehantriebe SA mit den Stirnradgetrieben GST zum Einsatz.
Das Ausgangsdrehmoment kann um ein Vielfaches erhöht werden.
Zum Produkt
Produkt
AC (mit Display)
In Anlagen, in denen explosionsfähige Atmosphären auftreten können, müssen explosionsgeschützte Geräte eingesetzt werden. Diese sind so konstruiert, dass sie nicht zu einer Zündquelle werden können. Sie erzeugen keine Zündfunken und keine heißen Oberflächentemperaturen. Die Zertifizierung wird in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Zertifizierungsstellen durchgeführt. Für die Drehantriebe SAEx/SAREx 07.2 – SAEx/SAREx 16.2 und die Schwenkantriebe SQEx/SQREx 05.2 – SQEx/SQREx 14.2 steht mit der AUMATIC ACExC 01.2 eine Stellantriebs-Steuerung mit integrierter Ortssteuerstelle zur Verfügung.
Zum Produkt
Produkt
Zubehör
Die abschließbaren Schutzdeckel und Verschlusskits verhindern, dass die Stellantriebs-Steuerung oder die Handräder von unbefugten Personen bedient werden können.
Produkt
Lineareinheiten
Elektrische Linearantriebe zur Ausführung einer linearen Bewegung, z. B. bei Ventilen, können eine Kombination der Drehantrieb SA mit der Lineareinheit LE sein. Falls ein Gestänge betätigt werden muss, kann die Lineareinheit LE auch auf einen Fuß montiert werden.
Zum Produkt
Produkt
AM (ohne Display)
Wenn parallele Signalübertragung eingesetzt wird und die Anzahl der Rückmeldungen zur Leittechnik überschaubar ist, dann ist die AM mit ihrem einfachen Aufbau die richtige Stellantriebs-Steuerung. Über Schiebeschalter werden bei der Inbetriebnahme wenige Parameter festgelegt, z.B. die Abschaltart in den Endlagen. Die Ansteuerung erfolgt über die Befehle AUF, HALT, ZU. Als Rückmeldungen werden das Erreichen einer Endlage und eine Sammelstörmeldung zum Leitsystem übermittelt. Diese Meldungen werden auch über die Meldeleuchten auf der Ortssteuerstelle angezeigt. Optional kann die Armaturenstellung als 0/4 – 20 mA Signal zum Leitsystem übertragen werden.
Zum Produkt
Produkt
AM (ohne Display)
In Anlagen, in denen explosionsfähige Atmosphären auftreten können, müssen explosionsgeschützte Geräte eingesetzt werden. Diese sind so konstruiert, dass sie nicht zu einer Zündquelle werden können. Sie erzeugen keine Zündfunken und keine heißen Oberflächentemperaturen. Die Zertifizierung wird in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Zertifizierungsstellen durchgeführt. Für die Drehantriebe SAEx/SAREx 07.2 – SAEx/SAREx 16.2 und die Schwenkantriebe SQEx/SQREx 05.2 – SQEx/SQREx 14.2 steht mit der AUMA MATIC AMExC 01.1 eine Stellantriebs-Steuerung mit integrierter Ortssteuerstelle zur Verfügung.
Zum Produkt
Produkt
Drehantriebe
Ein ausgefeiltes Dichtungskonzept kombiniert mit exzellentem Korrosionsschutz machen AUMA Stellantriebe fit für den Unterwassereinsatz.
Doppelt gedichtete Kabelverschraubungen am besonders wichtigen Elektroanschluss geben eindringendem Wasser keine Chance. Innenliegende Dichtringe an allen Gehäusedeckeln, teilweise in doppelter Ausführung, sowie eine Vollwelle aus rostfreiem Stahl am Armaturenanschluss vervollständigen das lückenlose Konzept.
Zum Produkt
Produkt
Drehantriebe
Ein ausgefeiltes Dichtungskonzept kombiniert mit exzellentem Korrosionsschutz machen AUMA Stellantriebe fit für den Unterwassereinsatz.
Doppelt gedichtete Kabelverschraubungen am besonders wichtigen Elektroanschluss geben eindringendem Wasser keine Chance. Innenliegende Dichtringe an allen Gehäusedeckeln, teilweise in doppelter Ausführung, sowie eine Vollwelle aus rostfreiem Stahl am Armaturenanschluss vervollständigen das lückenlose Konzept.
Zum Produkt
Produkt
Drehantriebe
Der TIGRON ist ein Drehantrieb, die klassische Aufgabe: Automatisierung von Schiebern mit / ohne steigender Spindel, von Ventilen (Double Block- und Bleed-Armaturen) und in Kombination mit Schwenkgetrieben von Klappen und Kugelhähnen.
Fast grenzenloser Hub
Steigende Spindeln werden durch die Hohlwelle des Drehantriebs geführt, welche in Kombination mit der Anschlussform A die Spindel antreibt. Per Spindelschutzrohr kann die Spindel vor Verschmutzung und Personen vor Verletzung geschützt werden.
Steuer-, Positionier und Regelbetrieb
TIGRON Stellantriebe gibt es in Ausführungen für alle Betriebsarten. Kombinationen mit Drehgetrieben In Kombination mit den Getrieben der GK oder GST Baureihen werden Drehmomente bis zu 16 000 Nm erreicht.
Modulares AUMA Konzept
Zur AUMA Produktpalette gehören sechs Armaturengetriebebaureihen. Sie sind die optimale Ergänzung des TIGRON und erweitern dessen Einsatzbereich auch auf andere Armaturenbauformen. Dazu zählen Klappen oder die in der Öl- & Gasindustrie weit verbreiteten Kugelhähne, zu deren Betätigung eine Schwenkbewegung erforderlich ist, zumeist 90 Grad. In diesen Fällen wird der TIGRON mit einem AUMA Schwenkgetriebe kombiniert.
AUMA Lineareinheiten wandeln die TIGRON Drehbewegung in eine Schubbewegung um, wie sie für die Automatisierung von Ventilen benötigt wird.
Zum Produkt
Produkt
Drehantriebe
Mit den Drehantrieben SAVEx .2 für Steuerbetrieb im Zusammenspiel mit der intelligenten Stellantriebs-Steuerung ACVExC 01.2 erfährt die bewährte SAEx/SAREx Baureihe die Erweiterung um drehzahlregelbare Varianten.
Die Drehantriebe der Baureihe SAVEx sind für Steuerbetrieb und Positionierbetrieb (Klassen A und B) / (Kurzzeitbetrieb S2 - 15 min) ausgelegt. Eine Sonderauslegung für längere Laufzeiten steht für den Betrieb S2 - 30 min zur Verfügung.
Zum Produkt
Produkt
Drehantriebe
Mit den Drehantrieben SARVEx .2 für Regelbetrieb im Zusammenspiel mit der intelligenten Stellantriebs-Steuerung ACVExC 01.2 erfährt die bewährte SAEx/SAREx Baureihe die Erweiterung um drehzahlregelbare Varianten.
Die Drehantriebe der Baureihe SARVEx sind für Regelbetrieb (Klasse C) S4 - 25 % ausgelegt. Sonderausführungen für S4 - 50 % stehen ebenfalls zur Verfügung.
Zum Produkt
Produkt
Schwenkantriebe
Durch die Kombination von Drehantrieben SA mit den Schwenkgetrieben GS erhält man elektrische Schwenkantriebe für einen höheren Drehmomentbedarf.
Damit sind diese Kombinationen die Ergänzung zu den Schwenkantrieben SQ, deren Drehmomentbereich bei 2 400 Nm endet.
Zum Produkt
Produkt
AC (mit Display)
Die Stellantriebs-Steuerung AC 01.2 bzw. ACExC 01.2 in Ausführung SIL ist eine moderne Steuerung für höchste Sicherheitsanforderungen. Stellantriebe SA .2 und SQ .2 mit dieser Stellantriebs-Steuerung sind für sicherheitsbezogene Anwendungen bis SIL 3 geeignet. Die Stellantriebs-Steuerung enthält ein zusätzliches SIL-Modul, das für die Ausführung der Sicherheitsfunktionen zuständig ist.
Zum Produkt
Produkt
Drehantriebe
Der TIGRON in Ausführung SIL ist ein leistungsfähiger, explosionsgeschützter Stellantrieb für höchste Sicherheitsanforderungen bis SIL 3. Er lässt sich flexibel konfigurieren und bietet somit Lösungen auch für sehr komplexe Anforderungen in sicherheitsbezogenen Anwendungen.
Bis zu vier verschiedene Sicherheitsfunktionen können in frei definierbarer Priorität konfiguriert werden.
Weitere Parameter wie Abschaltart, Abschaltmoment und Überlastschutz der Sicherheitsfunktionen lassen sich ebenfalls kundenspezifisch einstellen. Eine Taktfunktion schützt vor Druckstößen in der Rohrleitung. Die Sicherheitsfunktionen werden über eine sicherheitsgerichtete Firmware gesteuert und überwacht.
Zum Produkt
Produkt
Drehgetriebe
Wenn die Wirkrichtung um 90 Grad gedreht werden muss, kommen die Kegelradgetriebe GK zum Einsatz.
Das Ausgangsdrehmoment kann um ein Vielfaches erhöht werden.
Zum Produkt
Produkt
Schwenkantriebe
Die Fail-Safe-Einheit FQM in Ausführung SIL ist eine innovative und sichere Antriebslösung, um Armaturen im Notfall auch ohne elektrischen Strom zu öffnen oder zu schließen. Sie ist für sicherheitsbezogene Anwendungen bis SIL 3 geeignet.
Das im Notfall nötige Drehmoment wird rein mechanisch über die in einer Rollfeder gespeicherte Energie bereitgestellt. Der innovative Rollfedermotor bietet erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Lösungen: