Europa

Česko

España

Suomi

France

Magyarország

Italia

Nederland

Polska

Россия

Sverige

Asien und Pazifik

日本

Türkiye

中国

India

Suche

Ausgewählte Filter

Alle Filter zurücksetzen

Produkt

SEVEN

Drehantriebe

Die Verwendung eines eigens für den Stellantriebseinsatz entwickelten Frequenzumrichters bietet vielfältige Vorteile. Neben der Drehzahlvariabilität ist die Unempfindlichkeit gegen Spannungs- und Frequenzschwankungen, die fehlende Stromerhöhung bei Motoranlauf sowie die Armaturenschonung durch sanftes Anfahren der Endlagen zu nennen.

Das robuste Design ist äußerst widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse (Standard Korrosivitätskategorie C5, IP67, double sealed- Schutzart bleibt bei Inbetriebnahme erhalten) und kann optional noch ausgebaut werden.

Der SEVEN ist in drei Elektronikvarianten, ECOTRON, PROFITRON und HiMod verfügbar.

Zum Produkt

Produkt

Industrial Ethernet

Kommunikationssysteme

Das klassische Ethernet ist heute der führende Standard für kabelgebundene Datennetze im Office-Umfeld. Industrial Ethernet beschreibt Weiterentwicklungen, die Ethernet auch unter anspruchsvollen Randbedingungen in der industriellen Automatisierung nutzbar machen.

Zum Produkt

Produkt

Kombinationen mit Schwenkgetrieben mit Fuß und Hebel

Schwenkgetriebe

Schwenkgetriebe mit Fuß und Hebel bieten dann eine optimale Lösung, wenn Armaturen, wie z.B. Klappen, aus Platzgründen nur über ein Gestänge betätigt werden können.

Für einen höheren Drehmomentbedarf kombiniert man die Drehantriebe SA mit einem Schwenkgetriebe mit Fuß und Hebel. Die Getriebe basieren auf den Schwenkgetrieben GS, die durch Anbau von Fuß und Hebel umgewandelt werden. Da dies auch nachträglich geschehen kann, bieten sich Vorteile in der Lagerhaltung.

Zum Produkt

Produkt

SA und GST

Drehantriebe

Wenn die Antriebsachse versetzt zur Abtriebsachse arbeiten soll, kommen die Kombinationen der Drehantriebe SA mit den Stirnradgetrieben GST zum Einsatz. Das Ausgangsdrehmoment kann um ein Vielfaches erhöht werden.

Zum Produkt

Produkt

Profinet

Industrial Ethernet

Profinet ist ein auf Ethernet basierendes Kommunikationsprotokoll für die industrielle Automatisierungstechnik. Profinet basiert grundlegend auf den Funktionsmodellen von Profibus, dadurch ist ein Umstieg auf die neue Technologie insbesondere für Profibus Nutzer sehr einfach möglich. Profinet kombiniert damit die Vorteile eines bekannten Feldbus Systems und Industrial Ethernet.

AUMA Stellantriebe mit Profinet unterstützen den vollen Funktionsumfang der Stellantriebs-Steuerung AC .2 und lassen sich einfach und flexibel in unterschiedlichste Netzwerktypen integrieren.

Zum Produkt

Produkt

EtherNet/IP

Industrial Ethernet

EtherNet/IP ist ein auf Ethernet basierendes Kommunikationsprotokoll für die industrielle Automatisierungstechnik. EtherNet/IP verwendet das von DeviceNet bekannte CIP (Common Industrial Protocol).

AUMA Stellantriebe mit der Stellantriebs-Steuerung AC .2 unterstützen EtherNet/IP und lassen sich einfach und flexibel in unterschiedlichste Netzwerktypen integrieren.

Zum Produkt

Produkt

Modbus TCP

Industrial Ethernet

Modbus TCP ist ein auf Ethernet basierendes Kommunikationsprotokoll für die industrielle Automatisierungstechnik. Modbus TCP entspricht einer direkten Umsetzung des etablierten Modbus Protokolls (RTU) auf eine TCP/IP basierte Kommunikation. Bestehende Modbus Anwendungen können damit sehr einfach einen verbindungsorientierten, gesicherten Austausch von Prozessdaten über ein vorhandenes Ethernet Netzwerk nutzen.

Im Gegensatz zu anderen Protokollen kann Modbus mit verzögerten Nachrichten umgehen, die z. B. bei Modemverbindungen oder drahtlosen Netzwerken häufig vorkommen.

Modbus ermöglicht dadurch eine zuverlässige Steuerung, Geräteüberwachung und Datenerfassung auch aus der Ferne.

AUMA Stellantriebe mit der Stellantriebs-Steuerung AC .2 unterstützen Modbus TCP und lassen sich einfach und flexibel in unterschiedlichste Netzwerktypen integrieren.

Zum Produkt

Produkt

Double Sealed Rahmen

Zubehör

Rahmen zur Abdichtung des Stellantriebs gegen Wassereindringen und andere Verschmutzungen, auch wenn der Elektroanschluss vom Gerät abgenommen wird.

Zum Produkt

Produkt

Wandhalter & Leitungssätze

Zubehör

Mit dem Wandhalter (WH) und dem Leitungssatz für Wandhalter (LSW) kann die Stellantriebs-Steuerung getrennt vom Stellantrieb montiert werden.

Eine Nachrüstung ist jederzeit möglich und bietet sich an bei z.B. erschwerter Zugänglichkeit der Stellantriebe, starken Vibrationen oder hohen Umgebungstemperaturen im Bereich der Armaturen.

Die maximale zulässige Distanz beträgt 100 Meter.

Zum Produkt

Produkt

Flursäulen

Zubehör

Flursäulen ermöglichen den erhöhten Aufbau von Stellantrieben und Getrieben.

Sie eignen sich ebenfalls für die Handbetätigung von Unterflurarmaturen.

Bei Bedarf sind auch Flursäulen in Sonderausführungen erhältlich.

Zum Produkt

Produkt

Schraubernotbetrieb

Zubehör

Der Umrüstsatz ersetzt das Handrad durch einen Schraubervierkantaufsatz. Dadurch wird die Betätigung der Armatur im Notfall durch einen Schrauber ermöglicht und der Kraft- und Zeitaufwand in kritischen Situationen erheblich reduziert.

Für Unterfluranwendungen steht auch die Kombination aus Schraubernotbetrieb und Spindelverlängerung zur Verfügung.

Zum Produkt

Produkt

Handradspindelverlängerung

Zubehör

Die Handradspindelverlängerung macht das Handrad auch an unzugänglichen Stellen erreichbar und kann z.B. durch Wände geführt werden.

Die Verlängerung ist in vielen Längenbereichen verfügbar.

Zum Produkt

Produkt

Kettenrad mit Fernumschaltung

Zubehör

Das Kettenrad ermöglicht die Handbetätigung von Stellantrieben in großer Höhe.

Zur Aktivierung des Handbetriebs gibt es eine Fernumschaltung durch einen Kabelzug.

Zum Produkt

Produkt

Kettenrad für Getriebe

Zubehör

Das Kettenrad ermöglicht die Handbetätigung von Getrieben in großer Höhe.

Zum Produkt

Produkt

Fernsteuerung RSTX 100

Zubehör

Explosionsgeschützte Fernsteuerung zur komfortablen Vor-Ort-Bedienung von AUMA Stellantrieben. Dank eines großen Farbdisplays lassen sich einfach und intuitiv Armaturenendlagen setzen, Stellantriebsparameter konfigurieren und Diagnosedaten auslesen. Die Bluetooth-Reichweite von bis zu 20 Metern erleichtert die Bedienung von Stellantrieben, die schwer zugänglich sind.

Zum Produkt

Produkt

SAI/SARI

Drehantriebe

Die SAI/SARI Baureihe ist für den Einsatz zur Automatisierung von Armaturen in Kernkraftwerken vorgesehen. SAI/SARI Antriebe werden dabei innerhalb des Reaktorgebäudes (inside Containment) eingesetzt und sind nach IEEE 382-2006 qualifiziert. Die störfallfesten SAI/SARI Antriebe können in Störfällen Sicherheitsfunktionen übernehmen. Die Drehantriebe der Baureihe SAI können für den Steuerbetrieb und Positionierbetrieb verwendet werden. SARI sind für den Regelbetrieb vorgesehen.

Zum Produkt

Produkt

SAN/SARN

Drehantriebe

Die SAN/SARN Baureihe ist für den Einsatz zur Automatisierung von Armaturen in Kernkraftwerken vorgesehen. SAN/SARN Antriebe werden dabei außerhalb des Reaktorgebäudes (outside Containment) eingesetzt und sind nach IEEE 382-2006 qualifiziert. Die störfallfesten SAN/SARN Antriebe können in Störfällen Sicherheitsfunktionen übernehmen. Die Drehantriebe der Baureihe SAN können für den Steuerbetrieb und Positionierbetrieb verwendet werden. SARN sind für den Regelbetrieb vorgesehen.

Zum Produkt

Produkt

PROFOX-L

Linearantriebe

Kompakter Linearantrieb mit variabler Drehzahl und hoher Regelgenauigkeit. In robustem Metallgehäuse für raue Umweltbedingungen. Smarter Stellantrieb mit vielfältiger Auswahl an Kommunikationsschnittstellen, Konfigurations- und Diagnosemöglichkeiten.

Zum Produkt

Produkt

AC / ACV

AC (mit Display)

Erfordert die Anwendung selbstanpassende Regelfunktionen, wird Betriebsdatenerfassung gewünscht, soll die Schnittstelle konfigurierbar sein oder müssen Armatur und Stellantrieb durch fortschrittliche Diagnose in ein Plant Asset Management System eingebunden werden, dann ist die AC die richtige Stellantriebs-Steuerung.

Die AC verfügt über eine frei konfigurierbare parallele Schnittstelle und/oder Schnittstellen zu den in der Prozessautomatisierung üblichen Feldbussystemen.

Zu den Diagnosefunktionen zählen ein zeitgestempeltes Ereignisprotokoll, die Aufnahme von Drehmomentkennlinien, die kontinuierliche Erfassung der Temperaturen und Vibrationen im Antrieb oder das Zählen von Anläufen und Motorlaufzeiten.

Über die Grundfunktionen hinaus bietet die AC eine Reihe von Möglichkeiten spezielle Anforderungen zu erfüllen. Dazu gehören die Anfahrüberbrückung, um Armaturen aus ihrem festen Sitz zu lösen, oder Funktionen zur Stellzeitverlängerung, um Druckstöße in der Leitung zu vermeiden.

Entwicklungsschwerpunkte der AC 01.2 sind Bedienerfreundlichkeit und die einfache Integration der Stellantriebe in das Leitsystem. Über das große Grafik-Display kann die Stellantriebs-Steuerung menügeführt den Anforderungen angepasst werden, alternativ mit dem AUMA CDT über eine drahtlose Bluetoothverbindung. Bei Feldbusanbindung kann die Parametrierung auch von der Leitwarte aus erfolgen.

Zum Produkt

Produkt

FQM/FQMEx

Schwenkantriebe

Mit der Fail-Safe-Einheit FQM bietet AUMA eine innovative und sichere Stellantriebslösung, um Armaturen im Notfall selbsttätig, mit Hilfe mechanischer Energie, zu betätigen.

Konstanter Drehmomentverlauf im ganzen Drehmomentbereich.

Die Feder wird im Normalbetrieb nicht mitbewegt. Entsprechend klein kann der Stellantrieb dimensioniert werden.

Die Endlagenschalter werden bei der Einstellung der Endlagen AUF und ZU automatisch mit eingestellt und müssen nicht separat justiert werden.

Zum Produkt

1-20 Vorherige 6648 Nächste

Ausgewählte Filter

Filterauswahl

Alle Filter zurücksetzen