In einem Heizkraftwerk von Stockholm Exergi sorgen 241 moderne AUMA Stellantriebe für die reibungslose Gewinnung von Energie und Wärme aus nachwachsenden Brennstoffen.
Eine elektrische Antriebslösung von AUMA sorgt im Wasserkraftwerk Sauerbrunn in der Nähe von Graz für präzise Leitschaufelverstellung einer Unterwasserturbine von Natel Energy.
PROFOX Stellantriebe bewähren sich in der Abwasseraufbereitung von Kapstadt
PROFOX Stellantriebe von AUMA sorgen in der Kläranlage Zandvliet in Kapstadt für zuverlässige und präzise Dosierung von Flockungsmitteln.
Lösungen für die Herausforderungen der Geothermie
Robuste Stellantriebstechnik von AUMA leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung grüner Energie in Taiwan. In dem Geothermiekraftwerk Qingshui sind 40 AUMA Stellantriebe im Einsatz.
Wasserdichte Lösung für hohe Überflutungsgefahr
AUMA Stellantriebe SA-UW für den dauerhaften Unterwassereinsatz sorgen für eine zuverlässige Betätigung von unterirdischen Notrollschützen – auch bei Überflutung.
In der preisgekrönten Keppel Marina East Desalination Plant in Singapur sind 156 AUMA Drehantriebe SA und Schwenkantriebe SQ über alle Aufbereitungsstufen hinweg im Einsatz.
PROFOX Stellantriebe sorgen für zuverlässige Fernkälte
AUMA PROFOX Stellantriebe bewähren sich im Fernkältenetz von Qatar Cool. Die smarten Kompaktantriebe sichern die Zufuhr von gekühltem Wasser zu einem Gebäudekomplex.
Kompakte PROFOX Stellantriebe für zentrale Kühlanlage
Der Fernkälteanbieter EMPOWER setzt 196 kompakte und smarte PROFOX Stellantriebe in seiner zentralen Kühlanlage in Palm Jumeirah, Dubai, ein.
SIL-fähige Stellantriebe sorgen für sichere Verriegelungsfunktion
Der Ferngasnetzbetreiber GASCADE setzt in der Biogaseinspeiseanlage Fuchswinkel funktional sichere Stellantriebe von AUMA ein, um gefährliche Shunts zwischen zwei Verdichtersträngen zu vermeiden.
Fail-Safe-Stellantriebe erhöhen Verfügbarkeit im Karosseriewerk von Volvo
AUMA Fail-Safe-Stellantriebe helfen, hohe Sachschäden und kostspielige Produktionsausfälle in einem Karosseriewerk der Volvo Car Group zu vermeiden. Die Stellantriebe sorgen für eine durchgehende Kühlwasserversorgung auch bei Stromausfall.
Offshore Service für Konverterplattform
Rund 150 AUMA Stellantriebe sind auf der Konverterplattform BorWin gamma von TenneT in der Nordsee installiert. AUMA bietet offshore denselben schnellen und kompetenten Service wie an Land.
Master Station bietet zahlreiche Vorteile für Öl- und Gas-Metering Skids
Die leistungsfähige SIMA² Master Station von AUMA bietet einen echten Mehrwert für KROHNE Metering Skids – insbesondere dank der einfachen Inbetriebnahme, der zentralen Ansteuerung aller AUMA Stellantriebe und der effizienten und schnellen Kommunikation über Modbus.
Sicherheit und Komfort bei Schachtinstallationen
Während in der Kläranlage Łyna, Polen, die AUMA Regelantriebe SAR in einem Schacht unter der Erde installiert sind, wurden die zugehörigen Stellantriebs-Steuerungen AC 01.2 gut zugänglich oberirdisch montiert.
Fail-Safe Stellantriebe sorgen für Sicherheit im Autobahntunnel
AUMA Schwenkantriebe SQ mit Fail-Safe-Einheit FQM sorgen auch bei Stromausfall für ausreichend Frischluft im Sicherheitsstollen des Tunnels Visp, Schweiz.
Absicherung gegen Übertemperatur mittels funktional sicherer Stellantriebe
TÜV-zertifizierte AUMA Stellantriebe für sicherheitsbezogene Systeme bis SIL 2/ SIL 3 bewähren sich als Teil eines Sicherheitssystems für Rauchgaswäscher in einer Verbrennungsanlage der BASF in Ludwigshafen.
SIL Anforderungen für Biomasseheizkraftwerk
Ein AUMA Stellantrieb SA mit Stellantriebs-Steuerung AC 01.2 in Ausführung SIL erfüllt im Strohheizkraftwerk Lisbjerg in Dänemark strenge SIL 2 Sicherheitsanforderungen.
Den Herausforderungen der Meerwasserentsalzung gewachsen
Hoher Salzgehalt in der Luft, starke Sonneneinstrahlung, aggressive Medien, starke Vibrationen an den Hochdruckpumpen – rund 500 AUMA Stellantriebe bewähren sich bei extremen Umgebungsbedingungen in der Meerwasserentsalzungsanlage in Carlsbad, USA.
Einfache Inbetriebnahme dank Profinet
AUMA Stellantriebe mit Profinet Schnittstelle sorgten in der TWA Wehebachtalsperre für eine schnelle und einfache Inbetriebnahme.
Redundantes Profinet erhöht Anlagenverfügbarkeit
In der Kläranlage Marienheide werden rund 20 elektrische Stellantriebe von AUMA über einen redundanten Profinet Ring angesteuert.
Effizienter Grundwasserschutz durch modulare AUMA Lösung
Platzsparende Lösung dank des modularen Produktkonzepts: Da nach oben kein Platz war, wurden AUMA Stellantriebe im Rangierbahnhof Hallsberg nach unten zeigend in den Schacht eingebaut.