TIGRON TR-M
Der TIGRON ist ein Drehantrieb, die klassische Aufgabe:
Automatisierung von Schiebern ohne oder mit steigender Spindel und Ventilen (Double Block und Bleed Armaturen).
Fast grenzenloser Hub
Steigende Spindeln werden durch die Hohlwelle des Drehantriebs geführt, die das Spindelgewinde antreibt. Per Spindelschutzrohr kann die Spindel vor Verschmutzung und Personen vor Verletzung geschützt werden.
Steuer- und Regelbetrieb
TIGRON Stellantriebe gibt es in Ausführungen für beide Betriebsarten.
Kombinationen mit Drehgetrieben
In Kombination mit den Getrieben der GK oder GST Baureihen werden Drehmomente bis zu 16 000 Nm erreicht.
Modulares AUMA Konzept
Zur AUMA Produktpalette gehören sechs Armaturengetriebebaureihen. Sie sind die optimale Ergänzung des TIGRON und erweitern dessen Einsatzbereich auch auf andere Armaturenbauformen. Dazu zählen Klappen oder die in der Öl- & Gasindustrie weit verbreiteten Kugelhähne, zu deren Betätigung eine Schwenkbewegung erforderlich ist, zumeist 90 Grad. In diesen Fällen wird der TIGRON mit einem AUMA Schwenkgetriebe kombiniert.
AUMA Lineareinheiten wandeln die TIGRON Drehbewegung in eine Schubbewegung um, wie sie für die Automatisierung von Ventilen benötigt wird.
-
Details
-
Konstruktionsmerkmale
- Steuerbetrieb und Regelbetrieb
- Combi-Switch zur optimierten Bedienung
- Drehmomentbereich von 10 Nm bis 1 000 Nm
- Abtriebsdrehzahlen von 4 bis 216 U/min
- Wegerfassung bis 5 000 U/Hub
- Drehmomenterfassung von 0 – 100 % des maximalen Drehmoments
- Handrad für manuelle Betätigung
- Weitbereichsnetzteil
-
Umweltbedingungen
- Zertifiziert für einen weiten Temperaturbereich von –65 °C bis +75 °C
- Höchste Schutzart IP68
- Hochwertiger Korrosionsschutz C5/CX
- Für den Einsatz bei extremen Umgebungsbedingungen
- Robustes Metallgehäuse
- Höchste Ex-Schutzklasse Ex IIC T4
-
Schnittstellen
- IIoT-ready, einfache Integration in Leitsysteme
- Stellungsgeber
- Profibus, Modbus
- Steckbarer Elektroanschluss
-
Vorteile
- Geringer Stand-by-Verbrauch
- Antriebs- und Armaturendiagnose
- Vorausschauende Instandhaltung
- Einfache Installation & Inbetriebnahme am Gerät
- Inbetriebnahme-Assistent
- Intuitive Bedienung
- 6 Meldeleuchten, davon 2 frei programmierbar, Farben können geändert werden
-
Zulassungen
- Europa - ATEX
II2G Ex db eb h IIC T4 oder T3 Gb
II2G Ex db h IIC T4 oder T3 Gb
II2D Ex tb h IIIC T130 °C oder
T190 °C Db - IEC
II2G Ex db eb h IIC T4 oder T3 Gb
II2G Ex db h IIC T4 oder T3 Gb
II2D Ex tb h IIIC T130 °C oder
T190 °C Db
- Europa - ATEX
-
-
Dokumente
48 DokumenteAusschreibungstext
-
docxen-GB
-
docxen-GB
Betriebsanleitung
Elektrische Daten
-